Direkt zum Inhalt
Home
Landschaftspflegeverband Weidenberg und Umgebung e. V.
  • Startseite
  • LPV
    • Geschäftsstelle / Gebiet
    • Vorstandschaft
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Satzungen
    • Was macht der LPV
  • Projekte
    • Apfel-Grips
    • KULAP - Heckenpflege
      • Maßnahmen - Heckenpflege
      • Lebensraum Hecke
      • Lebensraum Feldgehölze
      • Merkblatt Hecken und Feldgehölze- KULAP I80
    • Bayerns Ureinwohner
      • 2010 - Esparsetten-Bläuling
      • 2016 - Blühendes Goldkronach
    • Frösche, Kröten, Molche
    • Streuobstwiesen
    • ILE Frankenpfalz
    • Streuobstallianz
    • Streuobstwiesenliebe
    • Streuobstwiesenprojekt
  • Info's & Filme
  • Presseberichte
  • Veranstaltungskalender

Pfadnavigation

  1. Home
  2. KULAP - Heckenpflege
  3. Maßnahmen - Feldgehölze Und Heckenpflege

Maßnahmen - Feldgehölze und Heckenpflege

KULAP-Hecke_2024_Kirchenpingarten_Lienlas_117

KULAP-Hecke_2024_Kirchenpingarten_Lienlas_88_1

KULAP-Feldgehölz_2024_Kirchenpingarten_Lienlas_923

KULAP-Hecke_2024_Kirchenpingarten_Eckartsreuth_299

KULAP-Hecke_2024_Kirchenpingarten_Eckartsreuth_287

KULAP-Hecke_2024_Kirchenpingarten_Eckartsreuth_287-süd

KULAP-Feldgehölz_2024_Weidenberg_Görschnitz_604

KULAP-Hecke_2024_Weidenberg_Görschnitz_638

 

PDF anzeigen

Kontaktinformationen

Landschaftspflegeverband Weidenberg und Umgebung e. V.
Rathausplatz 1
95466 Weidenberg

☏ 09278 977-31 - Barbara Dahinten
☏ 09278 977-36 - Karin Benker
☏ 09278 977-63 - Stefanie Jessolat
☏ 09278 977-64 - Christine Schamel / Astrid Vogl

 

info@lpv-weidenberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 8 Uhr - 12 Uhr
Ansonsten nach telefonischer Vereinbarung unter ☏ 09278 977-31 / -36 / -63 / -64

Impressum
Datenschutz
Haftung

User account menu

  • Anmelden
Unterstützt von Drupal